exportorientierte

← Vorige 1
  1. Sollte der US-Dollar fester werden, profitieren auch exportorientierte Werte (durch Währungsgewinne und durch bessere Wettbewerbsfähigkeit). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.12.2004)
  2. Ein hoher Euro-Kurs gilt als Belastungsfaktor für exportorientierte Firmen, da die Ausfuhren in außereuropäische Regionen teurer werden und so der Absatz schwieriger wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  3. Nach den Erkenntnissen früherer Zyklen hätte die exportorientierte Südwestwirtschaft im vergangegen Jahr besonders vom Aufschwung profitieren müssen, der fast ausschließlich von Auslandsaufträgen herrührte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Schon projizieren sie die Befürchtung, dass unter einer Isolierung die exportorientierte deutsche Wirtschaft leiden könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  5. Und mehr als andere profitiert die exportorientierte deutsche Wirtschaft vom geringen Kurs des Euro, der die Lieferungen aus Deutschland ins Dollar-Ausland deutlich verbilligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Für die exportorientierte deutsche Wirtschaft heißt das: Forschungsaktivitäten ins Ausland verlagern. ( Quelle: )
  7. Zu den Berliner Exportzahlen in die MOE-Länder bemerkt der Osteuropabeauftragte: "In Berlin gibt es einfach wenig exportorientierte Wirtschaft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Das stark exportorientierte Hessen verbindet mit der EU-Osterweiterung am 1. Mai und möglichen folgenden Erweiterungen besondere Hoffnungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2004)
  9. Beflügelt vom starken Dollar, der im Verlauf um mehr als vier Pfennig stieg, zogen vor allem exportorientierte Werte stark an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ölwerte zählten zu den Gewinnern, während exportorientierte Aktien verloren. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.09.2005)
← Vorige 1