extemporiert

  1. Ein rührender, nervender, wackliger Popanz, der auch ohne Tempo extemporiert, die tapfer weiterspielenden Kollegen aus dem Rhythmus bringt oder die Suche nach dem auseinanderfleddernden Manuskript zum Running Gag ausbaut. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Deaken, der an diesem Abend im Kölner Gebäude 9 die zweite Gitarre spielt, extemporiert sich dauernd aus dem Song. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  3. Ein versteckter Hinweis auf den burschikosen Stil des Bundes im Umgang mit den Ländern - der Jura-Professor extemporiert druckreif, wie "außerordentlich lax wir mit den Institutionen umgehen, die Freiheit garantieren". ( Quelle: DIE WELT 2001)