feuchtfröhlichen

← Vorige 1
  1. In ihr ist festgeschrieben, dass sich die Mitglieder jährlich zu einem elftägigen feuchtfröhlichen Beisammensein versammeln sollen. ( Quelle: )
  2. Wenn ein Lehrer sich bei einer feuchtfröhlichen Party mit Schülern verletzt, kann das nicht als Dienstunfall anerkannt werden, entschieden Düsseldorfer Richter. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2005)
  3. Anlass der "ordentlichen Rauferei" war eine 28-jährige Kollegin, die auf dem feuchtfröhlichen Fest plötzlich sturzbetrunken zusammenbrach. ( Quelle: n-tv.de vom 24.12.2005)
  4. Der letzte Weltmeister seiner Disziplin nach einem langen, oft feuchtfröhlichen Abend beim Sechstagerennen die letzten Besucher die Schleyerhalle verlassen, mischen sich ein paar frisch geduschte Männer unter die Abwandernden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Getreu diesem Motto trafen sich vergangenen Samstag 102 Athleten zum feuchtfröhlichen Festakt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. "Für ihn ist immer Geisterstunde," schrieb Berlin-Kenner Rodenberg Es trieb ihn tüchtig um im deutschen Land, bis er in der Metropole ansässig und für seine feuchtfröhlichen Nächte in einem gewissen Weinlokal bekannt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Nach dem feuchtfröhlichen Happening im Vorjahr ein erneuerter Versuch, Vorfreude, Einkehr und kollektives Besäufnis unterhaltsam zu gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Négresses Vertes wiederum machen aus "La gadoue", Petula Clarks betulichem Song über einen verregneten Englandurlaub, einen feuchtfröhlichen Sommerhit. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Bei der feuchtfröhlichen Nachfeier einer Vernissage des jüngeren Kollegen hatte er ihm ein frischgewidmetes Exemplar von dessen "Lesebuch" quasi um die Ohren gehauen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Franziska Fricke (60) aus Mitte haben die feuchtfröhlichen Brigadefeiern früher nie besonders zugesagt: "Der Muttertag ist mir viel sympathischer." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1