figurativen

  1. Die figurativen, aus immer tieferen Schichten des (Unter-)Bewusstseins heraufgeholten Elemente, die sich in den frühen Vierzigern oft noch ohne Mühe entschlüsseln lassen, weichen unbenennbaren Formschöpfungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2005)
  2. Britische Meister der figurativen Malerei führten das Feld an. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  3. Deutschland ist heute weit entfernt etwa von den Darmstädter Gesprächen der Nachkriegszeit, in denen sich die Verfechter der abstrakten und der figurativen Moderne unversöhnlich gegenüberstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die figurativen Bildelemente dienen als Anlaß, in einen Strudel der Empfindungen hinabzutauchen, in nicht wenigen Blättern mit konzentrischen Kreisen, als wirres Gespinst verlaufender Linien oder als dynamisches Bündel schwirrender Geraden. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Dies wiederum hing natürlich mit der Verkaufsmöglichkeit vor Ort zusammen, der Trend ging zur figurativen Malerei. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2004)
  6. Die Verzierung reicht von einfachen geometrischen Mustern bis zu aufwändigen floralen und figurativen Motiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  7. Und das Terrain, das sich Frauen in den siebzigern im Kunstbetrieb erobert hatten, verloren sie zum Teil wieder mit dem Durchbruch der figurativen, gestischen Malerei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)