filigran

  1. Der Bau soll sich "bewußt vom Stil des alten Teils abheben", so Dehler, aber gleichwohl "sehr filigran" sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Dort überzog sie Wand und Boden mit einem rhythmischen Ornament aus filigran gepinselten Schriftzeichen und kippte damit die räumliche Ordnung aus Horizontalen und Vertikalen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  3. Obwohl der 95er Ferrari im Gegensatz etwa zum filigran konstruierten Williams klobig wirkt, sieht das italienische Team, seit sage und schreibe 16 Jahren ohne WM-Sieg, 'Licht am Ende des Tunnels' (Berger). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Im Graben geht Zubin Mehta sein "Carlos"-Debüt sehr filigran, sehr zart an, weich federnd in der Schleierszene, dramatisch im Ehezoff, wuchtig in den Massenszenen der Grand Opéra. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Allerdings: Sie verteidigen ihr Tor filigran, nicht durch stupides Catenaccio. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2002)
  6. Gelegentlich zeigt er, dass er's durchaus auch filigran kann. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.04.2003)
  7. Ingeborg Bachmanns Gedichte sind filigran gewobenes Sprachspiel - doch Ralf Grobel als Rezitator zieht sich offensichtlich aus Klassiker- Ehrfurcht allzu sehr zurück auf eine recht einheitlich sterile Sprechebene. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ihnen gegenüber liegt ein bandwurmartiges Parkhaus, dessen filigran gefaltetes Gitterdach das über der Autoebene sprießenden Palmendeck schützt. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  9. Zwölf Kilometer entfernt ist der Pazifik; am Horizont filigran ein hellblauer Strich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  10. Kaum größer als ein Singvogelei ist der filigran aus Elfenbein geschnitzte Anhänger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2005)