flackert

  1. Synchron zum Bildschirm des Computers flackert noch die Glut im guten alten Kohleofen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auch im Bausektor, der schwächsten Branche, flackert das Licht im Tunnel. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die rote Kerze in der Mitte des Stuhlkreises flackert munter; die jungen Männer um sie herum wirken müde. ( Quelle: Welt 1997)
  4. An der Längsseite eines dunklen Raums auf Schienen stehend ein riesiges Rohr aus schwarz bemaltem Eisen, zerlegt in drei Segmente, hin und wieder flackert zwischen den Rohrteilen ein Licht auf, und das rot gestrichene Innere scheint zu glühen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Panik flackert in ihr auf bei der Vorstellung, ihre Identität könnte zu Markte getragen werden. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  6. Es dauert ein wenig, ehe man ahnt, was da mal irisierend flackert, mal hypnotisch pulsiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  7. "Die Geschichte flackert zwar drei- bis viermal im Jahr hoch, aber wir haben keine Angst vor Repressalien in den USA." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Zwischen hysterischem Blödeln flackert eine neurotische Aggressivität auf, und als Bonnie und Hillary aus Übermut anfangen, in einer Straße ruhiger Vorstadthäuschen die Bewohner herauszuläuten, setzt etwas in ihnen aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Hier und da flackert mal Verliebtheit auf, sonst beherrschen Flüchtigkeit und Lieblosigkeit die Szene. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das Schlimmste: Es flackert die Wiederholung von Vera am Mittag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2001)