fließen

  1. In diese Stiftung könnte dann das vom Bund bereit gestellte Geld fließen. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  2. Auch das Landesdenkmalamt hat laut Bürgermeister Wolfgang Storck (CDU) Zuschüsse zurückgestellt. 100 000 Euro sollen zunächst aus Wiesbaden fließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)
  3. Die Hilfen könnten jedoch nicht direkt fließen, sondern müßten über Organisationen wie die Vereinten Nationen oder das Rote Kreuz geleitet werden. ( Quelle: Die Welt vom 16.10.2005)
  4. Champagner soll aber nicht in Strömen fließen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Das heißt: Überschüsse sind keine Gewinne für die Betreiber, sondern fließen zurück in den Kommunalkinoteil des Babylons, woraufhin die Subventionen gekürzt werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.04.2005)
  6. Auf sandiger Fläche zeigt Jana Schulz eine fiebrige Auseinandersetzung mit Heldentum und religiösem Wahn, nahe der Identitäts-Auflösung fließen in Walkers Kopf christliche und islamische Parolen durcheinander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  7. Nach dem Ende der Sommerferien soll der Verkehr auf der B 29 bei Weinstadt wieder ungehindert fließen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Von einem Verkaufserlös fließen 90 Prozent France Télécom zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2003)
  9. Was übrigens durchaus in der Tradition der Messen liegt und was zudem öffentliche Fördergelder in großem Maßstab fließen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die von ihnen erfassten Fälle fließen in die Polizeistatistik ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)