formuliert

  1. Die "Fetal-origins-Hypothese", nach der der Ursprung verschiedener Gesundheitsprobleme bis in die Zeit vor der Geburt zurückreichen kann, wurde bereits Mitte der achtziger Jahre von David Barker formuliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker hat dies wenig diplomatisch, dafür aber um so prägnanter formuliert: Am Tisch der Europäischen Union darf kein Vertreter eines Landes sitzen, in dem gefoltert wird. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Diesen Anspruch hat CDU-Chef Jörg Schönbohm mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen von SPD und CDU formuliert, die am Montag offiziell beginnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  4. Um kurz vor halb drei am Nachmittag war die Hauptversammlung beendet, die Entscheidung für die Öffentlichkeit formuliert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  5. Dass Winklers Werk bei den Rezensenten eine positive Aufnahme gefunden habe, wäre zurückhaltend formuliert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Oder anders formuliert: Seit der ersten Mondlandung sind 31 Jahre vergangen. ( Quelle: Die Zeit (28/2000))
  7. Da half es auch nicht, daß der Pollack-Anwalt Erik Nyborg darauf hinwies, daß der Vertrag zwischen seinem Klienten und dem Filmproduzenten von 1975 nicht besonders konkret formuliert war - kein einziges Mal soll das Wort "pan-scanning" aufgetaucht sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Nicht nur hat die Musik ihre gemeinschaftsbildende Funktion verloren, sie formuliert auch kein gesellschaftlich Normatives mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  9. Korrekt formuliert müsste es eigentlich heißen, dass Doris Schröder-Köpf in Begleitung ihres Ehemannes kam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2003)
  10. Er verwies darauf, daß das SPD-Rentenkonzept, das für die Beibehaltung des Rentenniveaus ist, unter Beteiligung führender Gewerkschaftsvertreter formuliert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)