fortführt

  1. Falls Trapattoni seine Linie fortführt, wird es nicht mehr lange dauern, bis Soldo in seine Heimat Kroatien zurückkehrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2005)
  2. Als Nachfolgerin wünscht sich Dagmar König eine Frau, "die das Bewährte fortführt und neue Ideen mitbringt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Sein Hornsolist gibt "immer deutlich hervortretend" der Vierten den Ton an, den das in allen Gruppen wunderbar engagierte Orchester fortführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Indem die SPD neoliberale Umbaupolitik im Kern fortführt und allenfalls ein paar Schönheitspflästerchen beigibt, arbeitet sie in Ostdeutschland an ihrem Weg in die Drittklassigkeit. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. In den kommenden Jahren wird viel für die SPD davon abhängen, wie sie den Aufbau Ost fortführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das ist das Unergründliche an diesem 1987 uraufgeführten Drama, das Koltès mit seiner Poesie der Spitzfindigkeit von einem aussichtslosen Kampf um Anerkennung, Wärme und Miteinander fortführt auf eine Ebene des abstrakt- philosophischen Gedankenspiels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  7. Wenn sie diesen Trend fortführt und nicht noch mehr Betrugsfälle ans Tageslicht kommen, dann wird zum Start der neuen Saison die Euphorie vor der WM so groß sein, dass wir nicht mehr über den Wettskandal reden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2005)
  8. Der Verlag erweist sich damit als verlässlicher Partner, der die jahrzehntelange Tradition der Kritischen Gesamtausgabe Nietzsches in würdiger Weise fortführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wir können nur hoffen, dass sein Nachfolger diesen Kurs fortführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2005)
  10. Heute steht die Kölner Museumslandschaft, seit über dreißig Jahren und über dessen Tod hinaus, im Bann des Aachener Sammlers Peter Ludwig und seiner Frau Irene, die das mäzenatische Werk mit ungebrochener Intensität fortführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)