fotogenen

  1. Der Anwalt, die Lehrerin, der Feingeist - sie alle können sich während dieser fotogenen Lesereise an den Augenweiden im Herzen Italiens sattsehen. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  2. Zwischen die Episoden, die ein Sprecher aus dem Off mit sonorer Nachrichtenstimme kommentierte, schnitt Hartwig Interviews, die er anfangs noch mit fotogenen Passantinnen auf den Straßen Berlins führte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2004)
  3. Die Touristen sind meist nur an den fotogenen Statuen interessiert, lassen Dollars zurück, mit denen sich nicht viel mehr als Alkohol kaufen läßt. ( Quelle: )
  4. In der Ausstellung "Tornescher Bilderbogen" im November 2003 wurden die fotogenen Möglichkeiten gezeigt, die in Tornesch zu finden sind. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)