fraglos

  1. Physische Vietnam-Folgen sind fraglos geblieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Weder kann er fraglos und stolz für sich bestehen, noch gelingen ihm aussichtsreiche Karrieren im Bereich der allmächtigen Aristokratien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wie verhunzt, formelhaft, gewiß auch unhistorisch diese antifaschistische Geschichtslektion in realsozialistischen Zeiten zum Verdruß vieler damit ständig traktierter DDR-Bürger verordnet wurde - unmittelbar nach dem Krieg klang sie fraglos plausibel. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Die intensive Auseinandersetzung mit einer abrupten körperlichen Veränderung ist auf allen filmischen Ebenen gelungen und fraglos sehenswert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  5. Daß die Mailänder mit ihrem sprichwörtlichen Defensivkönnen die Tabellenführung in der Gruppe B der Championsleague halten können, scheint Gianni denn auch so fraglos, daß er von einer Niederlage in Bremen gar nicht erst reden mag. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Für sein Ziel der Abgrenzung schreckt er auch nicht vor einem Inserat mit einem Schaftstiefel zurück, der fraglos die Nazis symbolisiert, obwohl er mit "EU/EWR" beschriftet ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der Franzose Laurent Jalabert, zur Zeit Spitzenreiter der Spanien-Rundfahrt und fraglos der erfolgreichste Profi dieser Saison, hat seinen WM-Verzicht ebenfalls längst kundgetan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. So fraglos identisch und national wie Amerikaner und Franzosen und die Engländer auf ihrer solipsistischen Insel. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  9. Tatsächlich kann Vereinschef Stephan Schmidt-Wulffen für seine diesjährigen Ausstellungen nur noch 240000 Mark ausgeben, was für ein Institut dieses Rangs fraglos zuviel zum Sterben und zuwenig zum Leben ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Da sind die Wege, die der Sport dort jetzt betritt, fraglos sympathischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)