fremder

← Vorige 1 3 4 5 19 20
  1. In fremder Halle müssen die beiden Regionalliga-Mannschaften ran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das Auslöschen fremder und eigener Werke mit schwarzer oder roter Farbe ist ein Akt der Erlösung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Erika Fischer-Lichte beharrte auf Nutzen interkultureller Theatralität, verwies auf die Entstehung neuer stabiler Formen aus synkretistischen Aneignungen fremder Theater. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das Denken und das Lebensgefühl von Marx und seinen Zeitgenossen ist uns fremder denn je, und die Probleme von heute lassen sich nicht aus vermeintlichen geistigen Wurzeln in dieser Zeit ableiten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Schwerpunkte der einzelnen Sendungen sind Informationen und Traditionen, Diskussionen über aktuelle Strömungen und Begegnungen mit fremder und neuer Religiosität und Spiritualität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die eine berichtet von Sitten und Gebräuchen fremder Menschen, deren Sprachen sie so gut erlernte, daß sie selbst in zwei verschiedenen Indianersprachen schreiben konnte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. In nüchterner Sprache führt er seine immense Kenntnis fremder Sprachen, fremder Mythen und Riten ins Feld. ( Quelle: Welt 1999)
  8. In nüchterner Sprache führt er seine immense Kenntnis fremder Sprachen, fremder Mythen und Riten ins Feld. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Rainer Rauffmann (35), früher in Meppen, nahm die zypriotische Staatsbürgerschaft an und debütierte gegen Frankreich (1:2) unter fremder Flagge. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2002)
  10. Wie aus der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der Grünen an das Wissenschaftsministerium hervorgeht, werden künftig alle Wünsche fremder Veranstalter dem Rektor vorgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
← Vorige 1 3 4 5 19 20