freuen

  1. Die Niederländer freuen sich und verbrüdern sich mit den Polen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  2. Danach darf sich der Gast an heißen Sonnentagen auf geeiste Tücher, Früchte und Frozen Joghurt als Geste der Gastgeber-Kultur freuen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2004)
  3. Viele freuen sich deshalb auf den nächsten normalen Dienstag, wenn sie wieder unter sich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2003)
  4. "Wir freuen uns auf die Zukunft" stand da in munteren blau-gelben Buchstaben überall zu lesen: Auf den Gängen, vor und hinter dem Podium präsentierte sich frohgemut die Botschaft des CDU-Landesparteitages in der Kongreßhalle am Alexanderplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Aber auch so schon, ohne erste Kalkulation, kann sich auch Bilfinger Berger auf einen kräftigen Schub für das bisher so flaue deutsche Baugeschäft freuen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  6. Da ist unser "Regierender" schnell nach Bonn geflogen, um sich gemeinsam mit dem Kanzler zu freuen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Fast allerorts freuen sich die Kämmerer über ein positives Einnahmesaldo in der Verkehrsaufsicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2004)
  8. Ich musste mich morgens aus dem Bett quälen und konnte mich auf nichts mehr richtig freuen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. "Wir freuen uns natürlich, dass an unserem Bahnhof noch Menschen arbeiten und gerade den Touristen helfen können", sagt der parteilose Rüdesheimer Bürgermeister Udo Grün. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  10. Torhüter Udo Döhler, der ebenso wie Rosati eine "hervorragende Leistung" (Adler-Trainer Lance Nethery) bot, wußte eigentlich nicht so recht, ob er sich freuen oder ärgern sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)