günstig

  1. Für alle anderen stellt sich allmählich die Frage: Wie kommen sie günstig zum Weihnachtsgeschenk? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  2. Wer Lust hat, beim Winterschlußverkauf die Boutiquen in der King's Road und Bond Street mitzuplündern, bekommt bei Scandinavian Seaways günstig einen Fünf-Tage-Trip an die Themse: 199 DM kosten die Fähre, je zwei Übernachtungen an Bord und im Hotel. ( Quelle: Brigitte)
  3. Die schwarze 501-Jeans und das weiße Hemd von Christian Dior hat er günstig in New York erstanden, die schwarzen Halbschuhe in Mailand, und das dunkle Samtjackett stammt aus einem Münchner Second-hand-Laden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Um mit dem letzten zu beginnen: richtig, seit dem Fall der Mauer 1989 hat eine sicherheitspolitische Entwicklung begonnen, die für uns Deutsche besonders günstig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Gelegenheit für Protest ist günstig: Am Mittwoch um 11 Uhr wird die Grundsteinlegung einer gemeinsamen Lobbyzentrale der drei großen Wirtschaftsverbände feierlich begangen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Sie erfahren u. a., wie man schnell und günstig Bankgeschäfte erledigt, elektronische Briefe verschickt und Informationen aus der ganzen Welt abruft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2001)
  7. Die Ertragslage in 1995 wird als 'durchaus günstig' bezeichnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Trotzdem seien die Preise im Osten noch günstig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  9. Besonders günstig kommen am 1. Mai die EU-Neulinge daher, dort ist der Gewinnsteuersatz für Unternehmen häufig schon jetzt deutlich geringer als bei den Wettbewerbern der EU-alt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  10. Die staatliche Förderbank, die sich auf Grund ihrer staatlichen Verankerung sehr günstig refinanzieren kann, überlässt das Feld damit zunächst der privaten Konkurrenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)