gandhische

  1. Nach einem kurzen Handgemenge, das entstanden ist, weil die Römer es zunächst abgelehnt haben, unsere gandhische Gewaltlosigkeit und Wir-haben-nackte-Hände-Rufe zur Kenntnis zu nehmen, und wir plötzlich die Taktik geändert haben, gelingt uns die Flucht. ( Quelle: TAZ 1991)