ganz Deutschland

1 2 33 34 35 37 Weiter →
  1. Gemeint ist die heutige Anti-Hartz-Demo in der Stadt, zu der Protestwillige aus ganz Deutschland anreisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  2. Experten aus ganz Deutschland suchten kürzlich bei einem Seminar der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) nach Antworten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2002)
  3. Ich wünsche mir, dass dies möglichst bald auf ganz Deutschland übertragen wird, dann ginge es uns wieder besser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  4. Dort präsentieren sich wieder zahlreiche Handwerker dieser Zunft aus ganz Deutschland. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2005)
  5. Sie bieten jungen Musikern aus ganz Deutschland von der Anreise über Übungsund Auftrittsmöglichkeiten bis hin zur Unterkunft die Basis, gemeinsam musizieren und öffentlich auftreten zu können. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2004)
  6. Etwa fünfzig Mädchen kommen dann aus ganz Deutschland zusammen, zu Betstunden, Ausflügen und "sportlichen Aktivitäten nach islamischer Art", Volleyball oder Badminton mit Kopftuch und weitem Mantel. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  7. Seit Sonntagabend kennt ganz Deutschland nun die Flagge der Antilleninsel in der Karibik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
  8. DIE WELT: Herr Tripcke, auf Grund der guten Leistungen des deutschen Teams bei der WM wird derzeit ganz Deutschland von einer Euphorie erfasst. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Am Freitag wollen in Düsseldorf Studenten aus ganz Deutschland über bundesweite Proteste gegen die Gebührenpläne der Unionsländer beraten. ( Quelle: Tagesschau vom 28.01.2005)
  10. Für ganz Deutschland gilt: Wünsche und Erwartungen sind häufig nicht im Einklang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 33 34 35 37 Weiter →