gebenden

  1. Doch nicht im Haus selbst, wie bislang bei Slotawas Interventionen, sondern im idyllischen Garten, der weit hinunter bis zum Namen gebenden Waldsee reicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  2. Ich bin der gleichen Meinung, gebe aber zu: Mir wäre noch lieber gewesen, wenn Gerhard Schröder gesagt hätte, er persönlich sei überzeugt, dass die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes ausschließlich Sache des Gesetz gebenden Parlaments sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In zahlreichen wichtigen Fragen wie dem Kyoto-Protokoll oder der Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofs konnte sich Europa in der Vergangenheit bereits von der Beispiel gebenden Wirksamkeit dieser Zusammenarbeit überzeugen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2003)
  4. Andererseits zeigt sein Drehbuch auch keine allzu hochgestochenen Ambitionen: Es geht um die junge allein erziehende Mutter Diana, die des Nachts in der Titel gebenden Spelunke aufreizend tanzt, um sich tagsüber ihr Studium leisten zu können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Darüber hinaus sollten Kredite bis zu 200 000 Euro pauschal nur zu 45 Prozent durch das Eigenkapital der gebenden Bank gedeckt werden, forderten die Verbände. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Nicht einmal irgendeiner von der sich sonst so keck gebenden Jungen Union traute sich, die Hand zu heben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2003)
  7. Wir haben den Anstand eines liebenden und gebenden Volkes gesehen, das das Leiden Fremder zu seinem eigenen gemacht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  8. Tatsächlich hatten viele mit einem Rausschmiss von Adidas gerechnet, da der Sportartikelhersteller bei den Ausschlag gebenden Kriterien Marktkapitalisierung und Börsenumsatz noch schwächer als Karstadt dastand. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Heute ist aber einiges ganz anders: Zunächst wirken die schmerzhaften Erfahrungen aus vielen geplatzten Immobilienträumen nach - vor allem bei den Kredit gebenden Banken; man ist vorsichtiger mit Spekulationen geworden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Er jagt einen um einiges besser gekleideten Herrn (Peter Thoms) im gelben Anzug, mit durchaus gepflegtem Erscheinungsbild, wenn man von der Titel gebenden Satanskralle absieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2005)