geblasen

  1. Unter diesem Titel hatte er zum Angriff auf jene geblasen, die im Namen der liberalen Demokratie dem Land ihre eigene "polityczna poprawnosc" (wie in Polen Political Correctness übersetzt wird) aufdrängen wollten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Buenos Aires, 27. September - Die katholische Kirche Perus hat zum 'Heiligen Krieg' geblasen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Es drängt sich allerdings der Eindruck auf, daß alle acht bis zehn Jahre zum Aufbruch geblasen wird, und dann ebbt alles ab in ein langes Wellental und keinen kümmert es. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  4. Während die meisten Tageszeitungen die Ansprache wohlwollend kommentierten (Bild: "Marsch geblasen"), forderte der SPD-Bundestagsabgeordnete Freimut Duve eine "schnelle Umsetzung der angemahnten Reformen". ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Denen hab' ich erst mal den Marsch geblasen: Besen in die Hand nehmen, auskehren." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Jetzt haben die Anhänger der Vierbeiner mit neuem Konzept zur Gegenattacke geblasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Wie mit einem Ventilator wurden die erlauschten Fakten bis in den hintersten Winkel des Ministeriums geblasen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das überalterte Abo-Publikum kann sich künftig weiterhin an süßer Strauss-Sahne delektieren, ohne dass ihm von allzu Neutönerischem die festbetonierte Dauerwelle vom Kopf geblasen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  9. Vor nur acht Monaten hatte der BVB im Uefa-Cup-Halbfinale gegen denselben Gegner ganz anders aufgespielt, Milan mit 4:0 regelrecht vom Feld geblasen, ungestüm auf Alles oder Nichts gespielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  10. "Wir haben jetzt zur Jagd geblasen, wir bleiben dran", kündigte 05-Trainer Jürgen Klopp vor der Partie gegen Borussia Dortmund an. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 24.09.2005)