gedämmert

  1. Dann ist mir die Sache aber doch etwas gedämmert: Hahn soll wohl nach seiner Meinung ein Nebenzubringer für die Interkontinentalflüge von Fraport aus werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2002)
  2. Irgendwie scheint es ihm gedämmert zu haben, daß das Ansehen und die Macht, die ihm etwa dabei halfen, den "Martin Luther King Day" als nationalen Feiertag zu erstreiten, auf der famosen Musik beruhten, die er einst einmal gemacht hat. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  3. Daß dies ein schmerzvoller werden wird, dürfte ihm gedämmert haben, als er gegen Werder Bremen zum Elfmeterpunkt schritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)