gelächelt

← Vorige 1 3 4
  1. Bei Rowling wird eher gekichert statt böse gelächelt. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  2. Die Direktorin und Direktoren haben auch darüber gelächelt und werden in ihren Bereichen für einen pfleglichen Umgang mit der deutschen Sprache sorgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.11.2004)
  3. In Wirklichkeit wird milde über sie gelächelt: Von einer Frau kann man doch echte Männerarbeit nicht erwarten! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er hat nur gelächelt und gesagt, was er bei Bielefeld verdient. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Niemals hat sie gelächelt." ( Quelle: Welt 1997)
  6. Hale: Die meisten haben mich erst groß angeschaut und kopfschüttelnd gelächelt. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  7. Olli hat höflich gelächelt wie über einen mißlungenen Witz und sich, um etwas zu sagen, erkundigt: 'Wieviel paßt denn da rein?' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Anlaß: Sie hatte gelächelt, weil er schweißnaß war. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.05.2005)
  9. Jetzt könnte man sagen Punkt und Schluss, weil alle vorher bloß mild gelächelt und mir schöne Grüße an die Opas mitgegeben haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Selten so gelächelt! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2001)
← Vorige 1 3 4