gelaunten

  1. Einen schlecht gelaunten, unfrisierten Mann mit Furchen im Gesicht, am schlaffen Körper einen Anzug, der zerknittert wirkt wie ein Pyjama. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)
  2. Wann, wenn nicht jetzt, heißt es im gut gelaunten Arbeitgeberlager. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)
  3. Es war ja auch eigentlich nicht der Tag des gut gelaunten Kanzlers, sondern der seiner Frau Doris Schröder-Köpf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2003)
  4. Dabei wird Wolfgang Joop eines auf jeden Fall längst erkannt haben: Eine schöne Modenschau mit entspannten, gut gelaunten Gästen kann am Ende so viel Glamour in die Stadt bringen, dass dem Presseball die Show gestohlen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  5. Es wäre falsch, die beiden Landtagswahlen als Quittung des schlecht gelaunten Bürgers abzuschreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2003)
  6. Der Mann, der mir gegenübersaß, hatte nichts mit dem schlecht gelaunten Verfasser seiner Reisebücher zu tun. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  7. Auf diese Weise hat der Sozialstaat selbst seinen Gegentyp hervorgebracht, den gut gelaunten Sozialschnorrer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Friedrich Pohl sprach mit dem gut gelaunten Weltenbummler. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.12.2004)
  9. Sie sehen einen gut gelaunten, weltoffenen Mann. Seine beste Freundin, Elizabeth Taylor (68, "Kleopatra"), streichelt stolz über seine bärtige Wange. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Nicht ob, sondern wann gestreikt wird, interessierte die angesichts ihrer grundsätzlichen Unzufriedenheit und aktuellen Aktionslust ausgesprochen gut gelaunten StudentInnen. ( Quelle: TAZ 1988)