genährt

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Neu genährt wurden auch die Spekulationen um die Rückkehr der nach England ausgeliehenen Anthony Yeboah (Leeds United) und Maurizio Gaudino (Manchester City). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Doch bevor man zu Recht die voyeuristische Neugier auf solcherlei Tratsch verurteilt, muss man sich anschauen, wie diese Neugier genährt wird und in die politische Landschaft passt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  3. Ende April stand der Index bei 93,0, im Vormonat war der Wert auf 95,7 Punkte gestiegen, was damals den vorsichtigen Optimismus genährt hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2002)
  4. Solche Hoffnungen - auch in dieser Zeitung wurden sie genährt - sehen jetzt bereits naiv aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Aufwärtstrend an der New York Stock Exchange (NYSE) wird vor allem von der neu entfachten Übernahmewelle genährt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Doch statt eigene Überlegungen zu entwickeln, hat sie mit ihrem fantasielosen Auftreten den Argwohn genährt, dass sie nur ans Geld der anderen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2004)
  7. Mit dieser Äußerung im belgischen Fernsehen RTL-TVI hat Raymond Kendall, Generalsekretär der Interpol, erneut die Hoffnung genährt, die zwei von Marc Dutroux vor einem Jahr in Ostende entführten Mädchen lebend wiederzufinden. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Sie muss genährt werden durch das riesige Werk, das mit einem Schlag ganz Litauen, Lettland und angrenzende Gebiete mit Strom versorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  9. Der Verdacht auf vorsätzliche Brandstiftung wird allerdings genährt durch den Umstand, daß das Bettenlager, wo der Brand ausbrach, auch von außen zugänglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mit diesem Status quo haben sich, gut genährt von nationalen und europäischen Förderinstitutionen, offenbar auch die deutschen Produzenten arrangiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2003)
← Vorige 1 3 4 5 10 11