gesellschaflichen

  1. Aber immer mehr Menschen haben nichts von diesem gesellschaflichen Aufschwung: Sie sind nicht in der Lage, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen und deshalb auf staatliche Hilfe angewiesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Zwar ermöglichte, historisch gesehen, erst die Eroberung eines vor fremden, besonders staatlichen Einblicken geschützten Raumes die Befreiung von gesellschaflichen Normen und eine demokratische Vielfalt der Lebensentwürfe - auch für Frauen. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))