gesinnten

← Vorige 1 3 4
  1. In diesem Jahrhundert waren Braunkohletagebau und die expandierende Industrie bedrohlich nah an die seit 1765 vom aufklärerisch gesinnten Fürsten von Anhalt-Dessau nach englischem Vorbild angelegten Park- und Agrarlandschaft des Gartenreichs gerückt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Von bösen, linken Antifas und unschuldigen national gesinnten Bürgern, die sich nur gegen einen hinterhältigen Angriff wehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.01.2005)
  3. "Wien darf nicht Chicago werden", trommeln die national gesinnten Freiheitlichen zum Kampf gegen Verbrechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Denn die ehemals einander freundlich gesinnten Vodafone und Mannesmann dürften nur schwer den alten Frieden wiederherstellen können. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Europa hat in Algerien nicht, wie dies die dortigen Machthaber ihren blauäugigen Besuchern weismachen wollen, zwischen einer demokratisch gesinnten Regierung und der Barbarei islamistischer Terroristen zu wählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Johannes Kühn fing erst Anfang der 1990er Jahre wieder an, Gedichte zu schreiben - unter anderem auch solche, in denen sich der Außenseiter mit gleich gesinnten Größen wie Hölderlin und Rimbaud beschäftigt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  7. Die "nukleare Option", die die feindlich gesinnten Nachbarn sich zugestanden, auch die damit verbundene Gefahr wurde lange Zeit im Westen kaum zur Kenntnis genommen; es fehlte überdies internationaler Druck auf sie, sich sicherheitspolitisch zu einigen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die erste Entscheidung von Tony Blair, die Unterschrift unter die Sozialcharta der EU, zeigt, daß wir es mit der ersten europäisch gesinnten britischen Regierung dieses Jahrhunderts zu tun haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Österreich ist schon heute enger mit der Wirtschaft der Europäischen Union verflochten als Griechenland, und die skandinavischen Länder werden die freihändlerisch gesinnten Briten und Deutschen stärken. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Seine Sozialisation erfuhr er in national gesinnten Burschenschaften oder Vertriebenenverbänden. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
← Vorige 1 3 4