gespenstisch

  1. Das habe man bereits 1993 und 1994 erlebt, das sei gespenstisch gewesen, sagte er einer Lokalzeitung. ( Quelle: )
  2. "Diese Zustimmung ist fast schon gespenstisch", fand Lothar Bisky. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Seit dem Viermächte-Abkommen tagten zwar die Bundestagsfraktionen jeweils zwei Mal im Jahr feierlich im Reichstag, manchmal auch Ausschüsse, aber sonst wirkte er gespenstisch leer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Bald geht der Vollmond auf, und das kalte Weiß der Eiswände strahlt gespenstisch auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Situation kam mir gespenstisch vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wenn die Alleebäume sich noch gespenstisch vom Nachthimmel abheben, wie von der Feder eines Graphikers gezeichnet, wenn der Himmel über Korsika noch nicht weißgetüncht ist von der erbarmungslosen Sonne des Mittags. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Es mutet fast schon etwas gespenstisch an: Deutschlands zweitgrößte Bank wird ins Ausland verkauft, und kaum jemand scheint sich dafür zu interessieren. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.06.2005)
  8. Jüngste Attraktion ist die in Deutschland einmalige Hänge-Loopingbahn "Limit", bei der die Wagen unter der Schiene hängen, so dass die Beine der Mitfahrer frei baumeln und bei den fünf Überschlägen gespenstisch in der Luft pendeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Galt einst die Atombombe als unheimlichste und zugleich exklusivste Drohung der Moderne, sind es spätestens seit dem 11. September 2001 die gespenstisch einfach verfügbaren Waffen der Selbstmordkrieger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2003)
  10. Die - nicht überprüfbaren - Berichte ehemaliger Insassen lesen sich gespenstisch: Von Folter, Vergewaltigung und Massensterben ist da die Rede. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)