gespottet

← Vorige 1
  1. Was hatten PDS und SPD gespottet über die großen Schuhe, die Altmeister Vogel seinem Lehrling, dem ehemaligen Oberschullehrer, hinterlassen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2003)
  2. Sogar Bundeskanzler Schröder soll über die Sprüche des "neuen Weltökonomen aus Niedersachsen" gespottet haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Vor zehn Jahren hatte man in der SPD über zeitgeistiges Zukunftsgerede noch gespottet. ( Quelle: Die Zeit (11/1998))
  4. Der Kandidat derer, die ihn nie wählen, hatten 1998 Gerhard Schröders innerparteiliche Gegner gespottet, als dieser in Umfragen gute Noten von Unionswählern bekam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  5. "Kennst du das Ergebnis schon, gründe eine Kommission", wird in Berlin gespottet, wenn wieder ein Minister zum Mittel des Expertenzirkels greift. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  6. "Guten Morgen, Henry", antwortet Mister Gasp, "haben Sie nicht immer gespottet, Sie wüßten nicht, welche Nummer Sie wählen sollen, wenn Sie mit Europa sprechen möchten?" ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Und hinter vorgehaltener Hand wird auch schon mal gespottet, daß man schätzungsweise 80 Millionen Mark pro Jahr dafür bezahle, daß die Autos mit dem Stern so gut wie nie bei den Fernsehübertragungen zu sehen seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Höbelt: Man hat im Zusammenhang mit der Übernahme der Ministerien oft gespottet, die "Personaldecke" der FPÖ sei eben viel zu dünn. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Nach einigen nämlich soll ihn Wernulf, über dessen lächerliche Gestalt der König gespottet hatte, mit dem Schwert erstochen haben. ( Quelle: )
  10. Nachdem der amerikanische Kontaktgruppen-Vermittler Christopher Hill gespottet hat, die Europäer seien nur noch mit "Trinksprüchen auf ihre neue Währung" beschäftigt, ernennt die EU einen Kosovo-Beauftragten, den Österreicher Wolfgang Petritsch. ( Quelle: Die Zeit (43/1998))
← Vorige 1