gestalten

  1. Jede Familie soll ein Fenster zur Straße weihnachtlich schmücken und gestalten und an dem ihr zugeteilten Tag gegen 18 Uhr öffnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  2. Der Ruf aus der Industrie, der Presse und der Gewerkschaft, die Regierungsmannschaft "neu zu gestalten", wurde ignoriert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Das Programm gestalten der Liedermacher Uli Klan, die Musikerin Meline Popovian und der Chor der Armenischen Gemeinde Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
  4. Beide Programme arbeiten äußerst zuverlässig und erleichtern nicht nur den Internetprofis, erfolgreiche Webseiten zu gestalten bzw. einer breiten Öffentlichkeit über Suchdienste zugänglich zu machen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Deswegen sollte sich auch diese Geschäftsidee so "stressfrei wie möglich" gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Frage lautet nur, ob sie die Niederlage einstellig gestalten können. ( Quelle: Abendblatt vom 13.07.2004)
  7. Er appellierte zugleich an alle Parteien und die Bürger des Landes, in einen konstruktiven Dialog einzutreten, um die Zukunft Venzuelas zu gestalten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.08.2004)
  8. Mit ausgebildeten Museumspädagogen - etwa aus der Fachakademie für Sozialpädagogik - könne man Events gestalten und Geschichte so vermitteln, dass sie auch Kinder verstehen. ( Quelle: Frankenpost vom 13.07.2005)
  9. Warum nur ist zum Tagesthema "Die Entscheidung für oder gegen Kinder" keine einzige Mutter/kein einziger Vater vertreten, die "einfach nur so" zu Hause sind mit ihren Kindern, die diese wollten und jetzt von Herzen gern den Alltag mit ihnen gestalten? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  10. "Ich blicke dankbar zurück, fröhlich nach vorn und bin auch ein wenig stolz auf das, was ich gestalten durfte." ( Quelle: Welt 1998)