gestandene

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Vor allem gestandene Genossen wie der frühere Bürgermeister Ortwin Runde oder der langjährige Bausenator Eugen Wagner haben sich nach der Wahlniederlage 2001 nicht aufs Altenteil zurückgezogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
  2. Eine Methode, bei der gestandene Konzert-Pianisten wieder zu Laien werden - bei der zum Beispiel Takeo C. wieder zu einem blutigen Anfänger wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2002)
  3. Da spritzte der Sekt sogleich fontänen-artig auf die zur Siegerehrung angetretenen Matadoren hernieder, und Andreas Steinmeier ließ wissen, daß gestandene Radballer trinkfeste Leute sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Musikalisch gehen sie konsequent den Weg weiter, der sich bereits mit dem letzten Album andeutete: Sie sind gestandene und versierte Musiker, die die Anregungen für ihre Geschichten längst nicht mehr nur im Folk suchen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.05.2002)
  5. "Wir haben so viele gestandene Bundesliga-Profis, daß wir auch im Hexenkessel von Bursa bestehen können", sagte der Torjäger des AC Mailand, über den Ribbeck urteilte: "Ich bin überzeugt, daß er die Führungsrolle übernimmt." ( Quelle: )
  6. Beim jüngsten Zusammentreffen in Aachen referierten gestandene Wissenschaftler über sozialgeschichtliche Aspekte der "Kinder der Bundesliga". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Aber er hat in Hoffenheim bereits vielversprechende Ansätze gesehen, ist für seine Einkaufpolitik bestätigt worden, nicht auf gestandene Regionalligakicker, sondern auf gehobene Oberligaspieler zu setzten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2003)
  8. Den Rauswurf beim Majorlabel nahmen die drei Kalifornier dann aber wie gestandene Männer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  9. Der gestandene Bursche tat Dienst als Steuermann und heimlicher Kapitän des ersten Linien-Schaufelraddampfers "Maximilian" auf dem "Würmsee", wie das Münchner Haus- und Hofgewässer damals hieß. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Am Nachmittag gaben "gestandene" Politikerinnen in fünf Arbeitsgruppen ihre Erfahrungen, die sie in verschiedenen kommunalen Gremien in den vergangenen Jahren gesammelt hatten, an die Neugewählten weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 8 9