gestrichenen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Der Rasen vor den weiß gestrichenen Holzhäusern ist gepflegt, die Geranien sind sauber geschnitten. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  2. Das Publikum, vornehmlich Mittvierziger aus dem Umland, läßt den peinlichen Satz unbekümmert in den schallschluckenden Wänden der hellgrün gestrichenen Halle versickern. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Doch der äußere Eindruck täuscht: Die frisch gestrichenen Geschäftsräume sind fast spartanisch möbliert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. An der grün gestrichenen Holzwand, hinter der Bank, auf der er sitzt und in die Sonne blinzelt, klebt ein Sticker. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die eigentlichen Wandgliederungen dieser von roten Randleisten gefaßten Felder bildeten die brüstungshohen, hellgrau gestrichenen Sockelpaneele und die Holzrahmungen der schlanken Fensternischen mit ihren Innenläden, natürlich im gleichen hellen Ton. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Da werden der Geige, von fortissimo gestrichenen Intervallketten durchbrochen, perkussive Klangflächen entlockt und Differenzierungen höchsten Ausmaßes verlangt, etwa mit Spitze oder Frosch des Bogens unterschiedlich gegen den Notenständer geklopft. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Der große Sendemast mit seinen rot und weiß gestrichenen Eisenstreben, früher weithin sichtbar, liegt gekrümmt wie ein Wurm am Boden, die Asphaltstraßen existieren nur noch in Bruchstücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.01.2005)
  8. Live ergibt sich daraus eine breit angelegte Mischung aus Country- und James-Bond-Melodien und einer sanft gestrichenen kleinen Nachtmusik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2002)
  9. In seinen längst himmelblau gestrichenen Baracken beendeten Ost und West den Koreakrieg mit einem Waffenstillstand. ( Quelle: Die Zeit (19/2003))
  10. Im Vorraum rechts führt eine Stahltreppe nach oben, hölzerne Trittflächen schweben vor der rot gestrichenen Ziegelwand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8