gewöhnungsbedürftig

  1. Schön war's, aber gewöhnungsbedürftig. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. So ein Ding ist sehr gewöhnungsbedürftig. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  3. Dass der Alte redet, ist für alle eine Überraschung und gewöhnungsbedürftig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Doch die Geräusche erwiesen sich als ein wenig gewöhnungsbedürftig. ( Quelle: Abendblatt vom 16.01.2004)
  5. Auch wenn sieben Fälle und die Nasallaute der polnischen Sprache gewöhnungsbedürftig sind, aufgesteckt hat von den vier Staatsanwälten noch keiner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Fachpolitik auf der Hardthöhe zu betreiben, ist für ihn gewöhnungsbedürftig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das gibt seinem erzählerischen Duktus eine Gelassenheit, die ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das funktioniert einigermaßen, ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2003)
  9. Die Aufmachung Ihrer Zeitung ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber mir imponieren Ihre sachkundigen Kommentare zu ansonsten nur oberflächlich und einseitig diskutierten Themen. ( Quelle: Junge Welt vom 16.07.2001)
  10. Auch die Augenbrauen wären gewöhnungsbedürftig in ihrer kolossalen, alles überschattenden Wulstigkeit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)