gewachsenen

  1. Ziel sozialpolitischer Maßnahmen ist die materielle Unterfütterung des Kalkulierens in weiteren Zeiträumen, d. h., die Garantie eines gewachsenen individuellen Handlungsspielraumes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Schon, weil mit 150 Meter hohen Wolkenkratzern ein Maßstabssprung einsetzen würde, sprich: eine Bauform Einzug hielte, die in die Bankenlandschaft gehört und den aus der Industriegeschichte gewachsenen Stadtteil ignoriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  3. Wenn es überhaupt ein Land in Afrika mit einem gewachsenen nationalen Gefühl gibt, dann ist es Äthiopien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)
  4. Schließlich machte das Quartett Platz für den groß gewachsenen Franzosen Laurent Tobel, der, gepaart mit grandioser Mimik, eine Carmen aufs Eis brachte, wie sie witziger und kurioser wohl selten zu sehen war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2002)
  5. Schmettern, das ist beim Beach-Volleyball die Aufgabe der groß gewachsenen Spieler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2001)
  6. Diese historisch gewachsenen Überlappungen sollen nun beseitigt werden, weil es in einzelnen Städten zwei oder sogar drei Vertriebsstellen gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2005)
  7. Eine gewisse Strenge in der Überlieferung der Normen, in unserem Fall der Rechtschreibnormen, die der herkömmliche Duden aus dem gewachsenen Sprachgebrauch entwickelt hat, ist unerläßlich. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Röber reichten die Qualitäten des Polen für die gewachsenen Ansprüche des Vereins nicht mehr aus - trotzdem kehrte Reiss nach Berlin zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  9. Das Dritte: Wir dürfen die gewachsenen Gesundheitskosten nicht als Negativanreize bei den Lohnkosten wirken lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2004)
  10. Kusch wolle daher ohne Not die gewachsenen Strukturen mit einer Mischung von Notariaten unterschiedlicher Größe zerschlagen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)