gewittert

  1. Etwas verdutzt lauscht man dem durchgängigen Getöse des Soundtracks: unentwegt gewittert es, prasselt der Regen, gehen Blitze nieder, sind die Elemente in Aufruhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Sprengstoffhunde hatten am Stand eines türkischen Reiseveranstalters in Halle vier Verdächtiges gewittert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Als er vor 13 Monaten entlassen worden war, hatte er eine Verschwörung gegen sich gewittert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2004)
  4. Die Trendwende, bis zum Sonntag schon gewittert, ist auch bei guter personeller Aufstellung gegen das Megathema Arbeitslosigkeit kaum zu stemmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2005)
  5. "Der Hund hat immer so Angst, wenn es gewittert", entschuldigt Frauchen Maria Hellwig, während sich Sangestochter Margot nebenan die Haare kunstvoll legen läßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die guten Nasen des Brüsseler Prinzipals Bernard Foccroulle und seines Besetzungschefs Bernd Loebe hatten das Allroundtalent frühzeitig gewittert und ihn als Musikchef ans Théâtre La Monnaie verpflichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  7. Da wurde in der Opposition denn auch gleich Verrat gewittert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Gott sei Dank scheint das bayerische Justizministerium diese Gefahr gewittert zu haben und betont die Unterschiede zum US-Modell bei jeder Gelegenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Italiens eifrige Häuslebauer haben längst gewittert, woher der Wind weht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  10. Die Spandauer Grünen/Alternative Liste (GAL) hatten Betrug gewittert, weil die Computer nicht, wie für Behörden vorgeschrieben, in Abstimmung mit dem Landesbetrieb für Informationstechnik (LIT) bestellt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)