glatt

1 2 45 46 47 49 Weiter →
  1. Synthetisch und glatt wirkt das schon deshalb nicht, weil Schoonhoven darauf achtete, daß das Handwerkliche, das Gebaute seiner Arbeiten und deren Bemalung von Hand stets spür- und sichtbar bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Eisbären schalteten die Pinguine damals im Viertelfinale glatt mit 3:0-Siegen aus, mußten jedoch zweimal in die Verlängerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ich würde sie glatt adoptieren." ( Quelle: BILD 1997)
  4. Was bedeutet: Es ist egal, ob das Wirken des oder der Erwählten segensreich für die Menschheit ist oder glatt das Gegenteil bewirkt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.04.2004)
  5. Läuft alles glatt, könnte Bäron Ende des Jahres wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. ( Quelle: Welt 1999)
1 2 45 46 47 49 Weiter →