gleichauf

  1. Die jahrelang gewinnschwache Chemie etwa trägt jetzt, fast gleichauf mit Pharma, zu 30 bis 35 Prozent zum Überschuß bei. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Ohnehin geben die Großen auch die große Linie vor: SPD und Union liegen gleichauf und sind auch inhaltlich nah beieinander; beide werben um die - für radikale Reform-Ideen wenig anfällige - Mitte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2002)
  3. Ben Curtis (USA), der als Sensations-Sieger der British Open angereist war, liegt mit einer 75 gleichauf mit Bernhard Langer. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2003)
  4. Tatsächlich liegt das Modell bei den Neuwagen-Verkäufen in diesem Jahr etwa gleichauf mit dem Renault Megane - auf dem siebten Platz in der Klasse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2004)
  5. Nach dem guten Beginn von Ulla Salzgeber, die mit Rusty reglementgemäß den Vorzug gegenüber der vor der Kür gleichauf liegenden Alexandra Simons-de Ridder erhalten hatte, rebellierte die Technik. ( Quelle: )
  6. Beide Klubs hätten dann 31:45 Punkte und 47:58 Tore und stünden gleichauf an der Schnittstelle zur Rettung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Vor zehn Jahren lagen beide Bereiche noch etwa gleichauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)
  8. Im Moment liegen Chirac und sein sozialistischer Widersacher Lionel Jospin gleichauf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2002)
  9. Auch im direkten Vergleich sind die Rivalen gleichauf (2:2). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.05.2005)
  10. Dortmund, das den FCN zuletzt sechsmal in Folge als Verlierer zurück ins Frankenland geschickt hatte, liegt mit den Nürnbergern fußballerisch momentan nur noch gleichauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)