gleichrangig

1 3 Weiter →
  1. Die Frage nach dem Umfang der D&O-Versicherung sei fester Bestandteil von Bewerbungsgesprächen und werde nahezu gleichrangig mit Gehalts- und Bonusforderungen verhandelt. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  2. Man monierte, dass Opfer und Täter gleichrangig behandelt würden, mehr noch: dass das Gros der Werke eine Faszination für die Verbrecher zeige. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  3. Ich bin eindeutig für ein Wahlpflichtfach, bei dem Werteunterricht gleichrangig ist mit Religionsunterricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  4. Will "gleichrangig" sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  5. "Ich bemühe mich, beide Klubs gleichrangig zu behandeln", betont Achterberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Alfred Hitchcocks Der unsichtbare Dritte spielte 1959 in einem solchen Ambiente, setzte Innen und Außen gleichrangig ins Bild. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  7. Dies muß gleichrangig geschehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Er wies darauf hin, daß es klare Absprachen gebe, die beiden noch im Rennen befindlichen Standorte - Schönefeld und Sperenberg - gleichrangig zu behandeln und nach Abschluß der noch laufenden Prüfungen eine gemeinsame Entscheidung zu treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Casdorff, der am Sonntag siebzig Jahre alt wird, hat "Monitor", ein zeitkritisches Magazin, das gleichrangig neben "Panorama" stand, beim Westdeutschen Rundfunk in Köln 1965 aus der Taufe gehoben und diese Sendung dann bis 1981 geleitet und moderiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 3 Weiter →