glimmt

← Vorige 1 3
  1. Im Gegenteil: Die Lunte ist nicht ausgetreten, sie glimmt weiter. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Die Theatermaschine glänzt und glimmt, klingt und klingelt, stelzt und schreitet heftig, aber man spürt doch, dieses BE ist ein durch und durch verrottetes Theater, so gichtkrank wie Büchners Duodezfürst König Peter vom Reiche Popo unter seinem Puder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2003)
  3. Dunkelrot glimmt das Licht im Saal mit dem mumifizierten Präsidenten. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  4. Mijatovic schaffte in der 67. Minute per Freistoß noch den Ausgleich und sorgte dafür, daß wenigstens noch ein Fünkchen Hoffnung in der spanischen Hauptstadt glimmt. ( Quelle: )
  5. Dann wieder wird der Himmel schwer, und es glimmt in ihm ein Band unwirklichen Lichts, neben dem verwaschen ein Stern strahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  6. Die Mentholzigarette in ihrer Hand glimmt unbeachtet vor sich hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wenn am Ende dieser Tragödie auf einem mährischen Dorf nur Beschädigte und Gebrochene zurückbleiben und trotzdem ein Fünkchen Hoffnung glimmt, hätte man schon ein Unmensch sein müssen, um nicht zu schlucken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2005)
  8. Während bei Hens noch ein Funken Hoffnung glimmt, wird mit Jon Belaustegui - der Spanier laboriert weiter an Knieproblemen - fürs Final Four nicht mehr gerechnet. ( Quelle: Abendblatt vom 15.04.2004)
  9. Der wachsame Roboterbutler zuhause, so ist zu vermuten, wird dann nicht nur merken, daß es brennt, sondern ob eine Zigarre glimmt oder die Milch überkocht. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  10. Für einen maßgeblichen Insider glimmt immerhin noch ein Fünkchen Hoffnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3