glockenförmigen

  1. Die glockenförmigen Blüten stehen einzeln auf langen Stängeln, die in den Blattachseln erscheinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2003)
  2. Den Namen "Echte Küchenschelle" oder auch "Steppen-Kuhschelle" verdankt die Blume ihren hellvioletten, glockenförmigen Blüten, die aufrecht auf einem bis zu 50 Zentimeter hohen, mit langen, feinen Haaren besetzten Stiel stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auf dem Rücken ihrer glockenförmigen, zweilippigen Blütenkelche sitzt eine flache, schüsselförmige Ausstülpung, das so genannte Schildchen (scutellum), das als Auffangbecken für Regentropfen dient. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)