gründlich

  1. Das Publikum hat an einer Binsenweisheit zu schlucken und buht den Macher am Ende gründlich aus. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Diese Eröffnung und der Gedanke an seine todkranke Geliebte erregen den Werkssekretär derart, daß er den Fabrikbesitzer zur Rede stellen will; doch dieser kommt ihm mit einer unerbetenen Gehaltserhöhung zuvor, die alles gründlich bereinigt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Seine Kriegsführung hat diese Hoffnung gründlich enttäuscht. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))
  4. Die künftige Mittelverwendung über das Jahr 2003 hinaus muss daher sehr gründlich diskutiert werden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Noch im Frühjahr werde es abgebaut und zwei Jahre lang gründlich saniert, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gestern mit. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Bis Jahresende wird eine Expertengruppe der Bahn das Preissystem gründlich untersuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2003)
  7. Zur besten deutschen Plazierung (Bayer, 9.) heißt es: "Solide, umfassend, gründlich. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Der Wohlstand wächst in nie gesehenem Tempo, einen solchen Andrang von Energie und frischem Mut hat die Welt wahrhaftig noch nicht gesehen; jeder, der eine ,lebendige Seele` in sich hat, strebt hierher; darüber sollte man gründlich nachdenken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. In solchen Fällen ist es ratsam, vor Antritt der Reise einen Tierarzt zu konsultieren, der das Tier gründlich untersucht, das Gewicht bestimmt und ein entsprechendes Beruhigungsmittel (Reisetabletten für Tiere) verschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Pat Barker, Historikerin im ersten Beruf, hat eben gründlich recherchiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)