grellem

  1. Solchen Irrwitz mit Krach, Geprügel, Ballereien, Explosionen und grellem Big. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Georgette Dee scheut die große Geste nicht; sie schließt die Augen, hebt die Hände, wirft den Kopf in den Nacken und gibt sich ihren Gefühlen hin, die zwischen grellem Glücksrausch und bitterer Enttäuschung schwanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Deutsche Rote Kreuz musste in Gestalt von vier in grellem Orange gekleideten Männern mit Trage aktiv werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  4. Gräßlich wird man sie nicht schimpfen wollen, da die Farben trotz grellem Leuchten gut gewählt sind. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  5. Auch von den späteren, in breiten Pinselhieben hingemalten Leuchtturmbildern in grellem Rosa und hellem Blau führt der Weg keineswegs schnurgerade zur späteren Askese der couleur pure - zu Rot, Gelb und Blau in schwarzem Gitter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  6. Tausende Menschen zwängen sich durch die Eingänge, schieben sich durch die Messehallen, umlagern das in grellem Scheinwerferlicht blitzende Metall. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  7. Paco Fernández liebt "seine" Insel, und vielleicht aus diesem Grund sieht er die Unausgewogenheiten ihrer Entwicklung in so grellem Licht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Niemand in Marrakesch käme auf die Idee, sein Haus in einem solch grellem Weiß anzumalen, aber Hitchcock kam es vor allem auf den Effekt an. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Eine Nacht auf dem in grellem Orange lackierten und eingerichteten Schiff kostet ab 37,50 Euro pro Person. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  10. Eine grelle Traube in grellem Licht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)