großsprecherischen

  1. Auf den nach einer enttäuschenden Begegnung mit Goethe geschriebenen Brief Christine Reinhards ("Ein Mangel an Natürlichkeit") antwortete nicht ohne Witz in Hugo Wolfs Vertonung das Lied vom großsprecherischen "Rattenfänger", dem Tausendsassa aus Hameln. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Bis zu 120 Prozent Zinsen jährlich hat sich der Neckarwestheimer Bürgermeister Horst Armbrust von großsprecherischen Spekulanten erhofft, denen er Millionenbeträge aus der Gemeindekasse ohne jede Sicherheit anvertraute. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. So ernst ist der Klamauk um Möllemanns Parteiaustritt und die Inszenierung seiner so genannten Abrechnung mit der FDP - in einem Buch mit dem großsprecherischen Titel Klartext - nicht zu nehmen. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  4. Barrosos Hauptanliegen: dem großsprecherischen Ehrgeiz mehrerer Gipfel, die EU bis 2010 zum dynamischsten Wirtschaftsraum der Erde zu machen, endlich Taten folgen zu lassen, und seien sie noch so bescheiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2004)