gutheißen

  1. Ich kann es keineswegs gutheißen, daß solch ein mystisches Natinalgefühl die Oberhand gewinnt. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Nicht daß der Oberleutnant Angst hätte, aber er fragt sich doch, ob die Serben es gutheißen können, wenn nun die Söhne und Enkel der einstigen Besatzungssoldaten mit Militärhubschraubern über ihre Köpfe hinwegrattern werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Wie überzeuge ich tausend Gremien, dass sie meine Vorschläge gutheißen? ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Viel ändern können die Europäer daran nach wie vor nicht, aber adeln und gutheißen in einem eingebildeten neuen Weltverbund der Werte müssen sie es auch nicht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das Umweltexperten-Team des Rockfestivals, das seit 1994 jährlich ein Gutachten verfasst, konnte diesen umweltschädlichen Transport nicht gutheißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2003)
  6. Eine Entwicklung, die Frank nicht gutheißen will: "Ein PUA, der die gesamte Legislaturperiode in Anspruch nimmt, läuft Gefahr, nicht mehr richtig in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und an Wirkung zu verlieren." ( Quelle: Welt 1999)
  7. Doch bei der Volksabstimmung haben die wenigsten Schüler Wahlrecht, und so geht das Zittern weiter: Werden nach den Maltesern, Slowenen und Ungarn nun auch die Litauer die EU-Mitgliedschaft gutheißen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2003)
  8. Die Drahtzieher des grausamen Anschlags wollten ihrem Hass auf den großen Nachbarn im Norden Ausdruck verleihen, doch die peruanische Bevölkerung wird dies nicht gutheißen. ( Quelle: )
  9. All das können wir nicht gutheißen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2004)
  10. Sie hat sich hinter einem Korsett aus Trommeln und Tellern verschanzt, das jeder Rockschlagzeuger gutheißen dürfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2003)