höchstpersönlich

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. In einer Attitüde, als habe er alle anderen Parteien höchstpersönlich unter die Fünf-Prozent-Hürde gedrückt, spricht er Frau Merkel jeden Anspruch auf das Kanzleramt ab - und ruft sich selbst zum Machthaber der Herzen aus. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  2. Auf "Künstlerfang" geht der Organisator mit einem Schreiben der Ministerpräsidentin höchstpersönlich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  3. 'Eßt kein Fleisch!' lautete die Botschaft, bevor der BR-Intendant den ungebetenen Gast höchstpersönlich hinausexpedierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Hundert Tage im Jahr kann man hier auf den Spuren Talleyrands wandeln, kann ihm sogar "höchstpersönlich" begegnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Das Lied hat der Chef der Liverpooler Paul-Mc-Cartney-Gesangsschule komponiert, der Ex-Beatle höchstpersönlich hat dem Jemini-Duo seine besten Wünsche mit auf den Weg gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2003)
  6. Er höchstpersönlich hatte einst dafür gesorgt, dass der Stuttgarter Autokonzern bei der holländischen Luftwerft einstieg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2001)
  7. Der Held des Buches, der mit Teddy und Hund auf dem Weg zum Zoo viele Abenteuer besteht, ist zugleich der Leser höchstpersönlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. "Wir wollen nicht, dass der Ruf unseres Landes besudelt wird", begründete Präsident Musharraf höchstpersönlich die Entscheidung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2005)
  9. Selbst Fachleute bringen den Begriff in Zusammenhang mit dem Firmenchef, der morgens im feinen Zwirn mit edlem Aktenkoffer erscheint, um höchstpersönlich mit einem großen Schlüssel seine Bank aufzuschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
1 2 8 9 10 12 Weiter →