hadde

← Vorige 1
  1. Sein Titel "Wadde hadde dudde da", mit dem Raab am 18. Februar 2000 bei der deutschen Vorentscheidung antritt, sei "als eine Warnung gemeint". ( Quelle: )
  2. Un leider war isch am Donnerstag unpässlisch un hab so e rischtisch schö Versammlung, wiemerse früher hadde, verpasst: In Nürnbersch, beim Club. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2001)
  3. Sein Song heißt "Wadde hadde dudde da". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mit "Wadde hadde dudde da" wird ein Schritt vollzogen, der in Amerika schon vor vielen Jahrzehnten erfolgte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sein musikalischer Beitrag: "Wadde hadde dudde da". ( Quelle: BILD 2000)
  6. Wadde hadde dudde da-Stefan setzt in Schweden schon neue Trends: Cappi mit Plastik - Wikingerhelm. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Vorbei an allen Instanzen - das hatte einen Hauch von Anarchie, von Comedy, von Wadde hadde dudde da. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Wadde hadde Dude da-Stefan setzt in Schweden schon neue Trends: Cappi mit Plastik - Wikingerhelm. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Von Enttäuschung keine Spur mehr: "Wadde hadde dudde da"- alles ist gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Im folgenden Jahr musste sich May Ulknudel Stefan Raab und dem sinnfreien, aber schmissigen Pop-Titel "Wadde hadde du de da" geschlagen geben. ( Quelle: )
← Vorige 1