halt

  1. So könnt's weitergehn: Dann könnt de Tony Yeboah aach zurückkomme un Pressesprecher mache bei de Eintracht, de Uli Stein wörd sich aabiete als aaner, derwo bei Streitischkeide vermittle däd, im Notfall wörd halt ema ein Fußballschu fliehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2002)
  2. Denk ich mer also: Gut, se wolle dich net dabei habbe, dann guckst de den Schmonzes halt dahaam uff de Schäslong. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  3. Man bekommt halt in so einer Situation viele Fragen gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  4. Die einen sagen, sie täten es wegen der politischen Kommentare, weil sie so bereits über die künftigen Positionen der Regierung Bescheid wüßten; die anderen behaupten, sie täten es wegen des Feuilletons, weil es, nun ja, halt das FAZ-Feuilleton sei. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Ich war enttäuscht und ärgerte mich auf dem ganzen Heimweg über diesen blöden Satz: "Ich bin halt kein so R & B-Typ." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Er sei halt der Präsident aller Franzosen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2002)
  7. Mehr geht halt nicht in der Enge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das ist gut für die A-Jugend, und es ist gut für ihn selbst, "ich versuch halt was zu probieren, was unnormal ist". ( Quelle: Die Zeit (6/2000))
  9. Als Extremläufer machst du das halt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2005)
  10. Ach, das steht halt manchmal in der Zeitung, weil ich nun mal Fußballspieler bin und in der Öffentlichkeit stehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)