hangabwärts

  1. Wasser, das sich in diesem Leitungssystem sammelt, wird in einer Auffanggrube zusammengefaßt und von dort aus über eine Leitung in offener Bauweise hangabwärts in die öffentliche Kanalisation und schließlich in die Enz geführt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ein Indiz dafür, dass sich das gesamte Bauwerk langsam und unmerklich immer weiter hangabwärts bewegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)