harmoniert

← Vorige 1 3
  1. Aber das Duo harmoniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2005)
  2. Andrea Breths Begabung, durch Details eine intensive Atmosphäre zu schaffen, harmoniert bestens mit Boltanskis Bildern. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  3. Nach der 0:2-Auftaktniederlage vor einer Woche bei Gruppenfavorit Arsenal London braucht der Coach gegen die Franzosen zumindest am Anfang ein Team, das harmoniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)
  4. "Die Mannschaft harmoniert gut", resümierte Trainer Michael Schöps. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. So wird, von wenigen Momenten des Dialogwitzes abgesehen, eine recht biedere Komödie geboten, bei der das Personal wenig harmoniert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2002)
  6. Im Bühnenbild von Paul Steinberg, das wie eine Show nach Art von amerikanischem Fotorealismus mit den kaleidoskopartig wechselnden Kostümen von Buki Shiff harmoniert, bleibt die Welt in Schieflage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2003)
  7. Im Mannschaftssport ist auf Sicht selbst mit hoch qualifiziertem Personal kein Erfolg programmiert, wenn die Gruppe in sich nicht funktioniert und darüber hinaus mit ihrem Anführer nicht harmoniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  8. Intels Flaggschiff, der Pentium III, harmoniert nicht mit allen Chipsätzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Da ist Sagnol (28), der stets leicht verträumt anmutende Zeitgenosse, der zugibt "ein bißchen faul zu sein", aber dennoch mit dem als Schleifer verschrienen Bayern-Trainer Felix Magath prächtig harmoniert. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  10. In reifen Merlots (so fünf Jahre alt) finden sich Waldaromen, was gut mit Pilzen harmoniert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)
← Vorige 1 3