heraushebt

  1. Endlich mal eine, die sich aus der Masse deutscher Tennisspielerinnen nicht nur wegen ihrer Körpergröße von 1,84 Meter heraushebt und bei Interviews mehr zu bieten hat, als die tief schürfende Aussage, nur von Match zu Match zu denken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Was Reime aus der Masse heraushebt, ist unter anderem dies: Klartext redet der Mann auch dann, wenn er sich damit in die Tinte reiten könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  3. Die hier angesagten Uraufführungen haben sicherlich einen eigenen Snob-Appeal, der sie aus der Nachbarschaft lautstärker annoncierter Opern-Events (wie in diesem Jahr der Staatsopernpremiere Tristan mit Christian Thielemann) heraushebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2003)
  4. Ein Mann von universeller Belesenheit, rastlosem Fleiß, außerordentlicher Sprachkraft und von einer Unerschrockenheit, die ihn weit über das Gros seiner Fachkollegen heraushebt. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  5. Wie ein Patronengürtel umkränzen steile Felsriffe das lang gezogene Plateau, das sich aus der Dornbuschsavanne heraushebt. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2005)
  6. Das diesjährige Festival von Venedig, dieses älteste A-Filmfestival überhaupt, bot im Rückblick kaum etwas, was sich sonderlich heraushebt aus den trägen Eindrücken, Erinnerungen und Visionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das verleiht den Arien jene ästhetische Geschlossenheit, die sie als verinnerlichte Reflexionen aus dem Evangelienbericht heraushebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Wandmalerei, die die Architektur eines Wandverlaufs im Raum skulptural vereinzelt, heraushebt, freistellt. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Was Oprah heraushebt aus der Masse der Bildschirm-Talkmaster, mögen sie Leesa oder Sally, Rickie Lake oder Jerry Springer, Montel Williams oder Jenny Jones heißen, ist das höhere Niveau ihrer Themen und Gesprächspartner. ( Quelle: Welt 1998)