hergeben

  1. Wer mit solchen Reifen erwischt wird, muss sie wieder hergeben, mahnt die Polizei. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2005)
  2. Sollte sich etwa der treue Parteisoldat Rudolf Scharping für ein Mißtrauensvotum hergeben und Kohl herausfordern? ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Aber schon während der Recherche merkt er, daß die Gestalten, die er unter soviel Schwierigkeiten akquiriert hat, nicht allzuviel hergeben. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Ob die nun eingegangenen Angebote die erhoffte Summe von 400 oder gar 500 Millionen Euro hergeben, war selbst für die Vermarktungs-Spezialisten der DFL noch nicht zu erkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2005)
  5. Und wenn diese es nicht hergeben, werden eben wichtige Fakten unterdrückt oder renommierte Gutachten und Berichte so sinnentstellend zitiert, bis es passt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
  6. So als ob man ein Stück aus dem Familienbesitz hergeben würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zina möchte Kuschli borgen, Elmo will sie aber nicht hergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Was die Brunnen nicht mehr hergeben, müssen die Stadtwerke "zwangsläufig durch einen Mehrbezug von der OVAG kompensieren", erklärt Bernd Häuser von den Butzbacher Stadtwerken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auch Zabel musste "sein" Trikot des besten Fahrers in der Punktewertung vor der Schlussetappe noch einmal hergeben, holte es sich aber auf den 140,6 km am Sonntag in Madrid vom Spanier Alejandro Valverde zurück. ( Quelle: )
  10. Da die Wasserstadtplaner wohl kaum einen Ersatz in unmittelbarer Nähe zur Siedlung bieten könnten, werde die ESIGO ihr Grundstück nicht hergeben, meint Michael Cembrowicz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)