hergetragen

  1. So wie der Kölner zum Feiern keinen Anlass braucht, hat er selbst in miesesten Zeiten den Anspruch, unbedingt erstklassig zu sein, wie eine Dom-Monstranz vor sich hergetragen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. "Wir dummen Ostgermanen haben denen doch das Geld hergetragen und alles gekauft, die Stereoanlagen und die alten Autos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wie ein Mantra hat Tschechiens Ministerpräsident Stanislav Gross diesen Satz in den vergangenen Wochen vor sich hergetragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2005)