hilfreicher

  1. Das wäre sicherlich hilfreicher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2004)
  2. 'Dabei fehlte hilfreicher Wind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unerwähnt blieb, dass er ein glänzender Wissenschaftler gewesen ist, ein hilfreicher Vorgesetzer, ein erklärter Nicht-Nazi und einer, der seinen entlassenen jüdischen Kollegen demonstrativ die Treue gehalten hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Penner müsse "nicht der Nachbeter von Regierungsmeinungen sein", doch wäre es "hilfreicher, wenn der Wehrbeauftragte diese zumindest zur Kenntnis nimmt", so Robbe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das ist ein hilfreicher Satz in meinem Leben gewesen, auch wenn der Spielraum vermutlich geringer war, als ich dachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  6. Zumal sich Kohl in seinem selbstgefälligen Redefluss zwar nicht für das Detail, wohl aber für die Konturierung des historischen Sittenbildes als hilfreicher Zeuge erweist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Aber ich will auch nicht bestreiten, daß wir uns in einer Situation komplizierten Redens befinden, in der leise Töne oft hilfreicher wären. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Manchmal ist ein (verbaler) Klaps auf den Mund hilfreicher als Verständnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Drohungen aus Israel sind für den dortigen Justizminister hilfreicher als für Österreichs Parteivorsitzende. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sollte da ein hilfreicher Engel im Spiel gewesen sein? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)